THL1 Wasser in Gebäude

Am Sonntag Abend wurden wir unter dem Stichwort „THL1 Wasser in Gebäude“ zu einem Mehrfamilienhaus in Penzing gerufen. Hier lief aus ungeklärten Gründen Wasser durch die Decke einer Wohnung.
Nach kurzem Erkunden der Einsatzstelle war klar dass wir in die darüberliegende Wohnung gelangen mussten, da hier die Wasserquelle vermutet wurde.
Da diese allerdings nicht bewohnt und die Tür neu eingebaut war, entschieden wir uns über ein gekipptes Badezimmerfenster Zutritt zu verschaffen.
Nachdem ein Kamerad das Fenster erfolgreich öffnete und in die Wohnung einstieg, konnte dieser allerdings keinerlei Wasseraustritt feststellen.
Daraufhin entschieden wir uns die ohnehin bereits beschädigte Decke der betroffenen Wohneinheit mithilfe des Halligantools zu öffnen. Da die gesamte Decke bereits eingeweicht war, war uns klar dass das beschädigte Rohr zwischen den beiden Wohnungen liegen musste.
Wir sperrten die Hauptwasserleitungen der oberen Wohnung und übergaben die Einsatzstelle nach Absprache mit der Hausverwaltung an einen spezialisierten Notdienst.
Der Einsatz endete für uns nach knapp einer Stunde.

