Brandcontainer Pürgen

Am Samstag und Sonntag besuchten insgesamt sechs unserer Atemschutzgeräteträger einen Brandübungscontainer im Feuerwehrausbildungszentrum in Pürgen. Hier kann man unter realistischen Bedingungen den Brandeinsatz üben.
Zu Beginn müssen die Trupps in Rauch und Hitze durch eine sehr enge „Kriechstrecke“, im Anschluss geht es um Personensuche in absoluter Dunkelheit. Hat man alle Personen gefunden, geht es dann in den Brandraum, in dem ein vollausgedehnter Brand war. Hier ging es darum den Brand, mit der richtigen Technik unter Kontrolle zu bringen. Ein Ausbilder war mit im Container dabei und zeigte einem die richtige Vorgehensweise
Auch wenn der Container von außen etwas unspektakulär wirkt, ist er eine große Herausforderung für alle Teilnehmer und bringt diese körperlich und psychisch an ihre Grenzen! Die Atemschutz-Geräteträger müssen sich zu 100% auf ihre Ausrüstung und den Kameraden verlassen. In dem Container herrschen Temperaturen von 600°C bis 1000°C, die Kriechstrecke ist ziemlich eng und die Sichtweite beträgt, wenn überhaupt, nur wenige Zentimeter.
Es heißt also einen Kühlen Kopf bewahren und seine Grenzen kennenlernen. Mit diesem Training stellen wir sicher, dass unsere Atemschutzgeräteträger im Realeinsatz auch den widrigsten Umständen gewappnet sind, um den Penzinger Mitbürgern im Ernstfall professionell helfen zu können!
Wir bedanken uns bei der Kreisbrandinspektion für das Bereitstellen der Anlage!
