Fahrzeug verliert Kraftstoff

Am Donnerstagabend wurden wir zu einer Ölspur im Bereich des Kreisverkehrs gerufen. Ein Fahrzeug hatte bei Einfahrt in den Ort vermutlich einen technischen Defekt erlitten und verlor Diesel.
WeiterlesenAm Donnerstagabend wurden wir zu einer Ölspur im Bereich des Kreisverkehrs gerufen. Ein Fahrzeug hatte bei Einfahrt in den Ort vermutlich einen technischen Defekt erlitten und verlor Diesel.
WeiterlesenAm Mittwochabend wurden wir auf die A96 zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn gerufen. Da sich ein Teil der Mannschaft im Gerätehaus befand, konnten wir zügig ausrücken. Vor Ort fanden wir einen alleinbeteiligten PKW vor, die Feuerwehr Schwifting sicherte die Einsatzstelle bereits ab.
WeiterlesenUnter dem Stichwort THL1 klein Fahrzeug sichern, Fahrzeug droht zu kippen, wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Untermühlhausen nach Untermühlhausen gerufen. Auf einem ansteigenden Forstweg war ein Fahrzeug seitwärts von der Fahrbahn abgekommen.
WeiterlesenMittwochabend ist bei der Penzinger Feuerwehr normalerweise Übungsabend. So auch diesmal, jedoch in größerem Umfang. Kurz vor Übungsbeginn wurden unsere Kameraden gemeinsam mit den Kameraden der Ortsteile zu einer unangekündigten Großübung an die Grundschule Penzing gerufen.
WeiterlesenIn den nächsten Minuten sind in allen Penzinger Ortsteilen die Sirenen zu hören. Im Anschluss werden alle Feuerwehren die Grundschule in Penzing zu einer unangekündigten Großübung anfahren. Im Bereich um die Grundschule kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, Einsatzübungen sind für uns ein wichtiger Bestandteil der Übungsdienste, um im Ernstfall schnell und effizient arbeiten zu können.
Im heutigen Szenario geht es um einen Brand in der Grundschule bei dem mehrere Schüler und Lehrer vermisst sind. Weitere sind beim Fluchtversuch verletzt worden und benötigen Hilfe.
Da es sich um eine Übung handelt, können Interessierte bei der Übung gerne zuschauen. Wir bitten jedoch darum, ausreichend Abstand zu halten, um unsere Übung nicht zu behindern. Im Nachgang zur Übung beantworten wir gerne Fragen.
Kurz vor ein Uhr Nachts wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A96 gerufen. Ein PKW war alleinbeteiligt verunfallt. Die beiden Insassen blieben hierbei unverletzt.
WeiterlesenSamstagmittag und Montagnachmittag wurden wir jeweils zu Unfällen auf der A96 gerufen. Während sich am Samstag ein Auffahrunfall ereignete, kam am Montagnachmittag ein PS-Bolide alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab.
WeiterlesenIn den vergangenen Tage wurden wir zu mehreren Einsätzen gerufen. Darunter ein Unfall mit Fahrerflucht im Ortsbereich, einem Verkehrsunfall auf der Autobahn und einem Brand.
WeiterlesenAm Montagabend wurden wir durch die Leitstelle zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall alarmiert. Ein iPhone hatte einen Unfall erkannt und selbstständig einen Notruf getätigt. Da die Leitstelle keinen Kontakt herstellen konnte und auch ein Rückruf erfolglos war, wurden wir alarmiert.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag kam es zu einem Starkregenereignis, das die Gemeinde Penzing heftig traf. Zahlreiche Keller liefen voll, Straßen wurden überflutet, etliche Gebäude mussten vor den Wassermassen geschützt werden. Auch die Autobahn wurde überflutet und musste gesperrt werden. Ein PKW-Fahrer geriet mit seinem Fahrzeug ins Wasser und musste von Feuerwehr und Wasserwacht gerettet werden.
Weiterlesen