Brand – Personen in Gefahr

Gegen halb vier morgens wurden wir heute zusammen mit den Kameraden aus Untermühlhausen, Oberbergen und Kaufering zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Penzing gerufen.
WeiterlesenGegen halb vier morgens wurden wir heute zusammen mit den Kameraden aus Untermühlhausen, Oberbergen und Kaufering zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Penzing gerufen.
WeiterlesenAm späten Nachmittag wurden wir heute auf die A96 in Richtung Lindau auf Höhe der Ausfahrt Landsberg Nord alarmiert. Entgegen der Alarmierung befand sich der Unfall jedoch auf der LL20 (alte B17) an der Kreuzung zur Auffahrt der Autobahn.
WeiterlesenBei unserer heutigen Übung stand die technische Hilfeleistung im Vordergrund. Das Übungsszenario bestand darin, zwei Verunglückte aus ihrem PKW zu retten.
WeiterlesenDie Corona-Teststation am Fliegerhorst wird ausgebaut, um die bereits vorhandenen Testkapazitäten zu erweitern. Hierfür unterstützten wir die Verantwortlichen der Einrichtung mit unserem Gerätewagen Logistik und ein paar Mann beim Aufbau und der Einrichtung der Anlage.
WeiterlesenWie jedes Jahr wollten wir auch dieses Jahr eine Waldbrandübung durchführen und haben uns gefreut, dass uns dieses auch heuer möglich war.
WeiterlesenKurz nach 07:00 Uhr waren heute Morgen in Penzing die Sirenen zu hören. Grund hierfür war ein verunglückter PKW mit Anhänger auf der A96.
WeiterlesenNach vielen Monaten, in denen wir uns kaum oder gar nicht gesehen hatten, war es nun an der Zeit, unter Beachtung der Hygienevorschriften, sich wieder zu treffen. Wir entschieden uns zu einer Fahrradtour über den stillgelegten Fliegerhorst Penzing.
WeiterlesenUm 10:12 Uhr wurden wir heute in die Schwiftinger Straße in Penzing gerufen. Der Anrufer teilte der Leitstelle mit, dass er Brandgeruch festgestellt hat. Die Leitstelle alarmierte neben der Feuerwehr Penzing ebenso die Feuerwehren aus Untermühlhausen und Kaufering.
Wie sich vor Ort herausstellte war die Ursache des Brandgeruchs verbranntes Essen. Die betroffene Wohnung wurde unter Atemschutz belüftet. Nach einer knappen halben Stunde konnten wir wieder einrücken. Ein Eingreifen der anderen Feuerwehren war nicht nötig.
Ein Team von vier Mann hat die Ausgangsbeschränkung ernst genommen und sich zwei Wochen Zeit genommen, um sich (jeder bei sich daheim) viele Stunden vor den Rechner zu setzen.
Herausgekommen ist FLIP, das Feuerwehr Lern- und Informationsportal der Feuerwehr Penzing.
Unsere aktiven Dienstleistenden und die angehörigen der Jugendfeuerwehr müssen sich während der Osterfeiertage um Osterhasen kümmern, die nach Penzing gewandert sind.
Wir haben eine großzügige Spende an Osterhasen vom Flughafenverein München e.V. erhalten und bedanken uns sehr herzlich dafür!