Leistungsprüfung Gruppe 1

Aktuell finden bei uns Leistungsprüfungen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ statt. Heute schloß die Gruppe 1 ihre Prüfung erfolgreich ab.
WeiterlesenAktuell finden bei uns Leistungsprüfungen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ statt. Heute schloß die Gruppe 1 ihre Prüfung erfolgreich ab.
WeiterlesenDa unsere Generalversammlung inklusive Jahresrückblick auf das Jahr 2020 nicht wie gewohnt im Januar stattfinden konnte, wurde sie nun am vergangenen Montag, 13.09.2021, nachgeholt. In mehreren Vorträgen wurden die Ereignisse des „besonderen“ Jahres 2020 präsentiert. Weiter wurden diverse aktuelle Themen behandelt.
WeiterlesenAm heutigen Tag hat die Jugendfeuerwehr Penzing einen 12-Stunden-Berufsfeuerwehrtag durchgeführt.
WeiterlesenZwischen Penzing und Oberbergen Höhe Mariengrotte war es zu einem Wildunfall gekommen. Ein Reh war in ein Auto gelaufen, durch den Schaden am PKW liefen Betriebsstoffe aus die von uns gebunden wurden. Wir sicherten die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei ab und konnten nach 45 Minuten wieder ins Gerätehaus zurückkehren.
Um 18.13 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung in die Adalbert-Stifter-Straße in Penzing gerufen. Eine älterer Herr war in seiner Wohnung nicht erreichbar, aufgrund der Krankheitsgeschichte war ein medizinischer Notfall nicht auszuschliessen. Wir konnten mittels Steckleiter über den Balkon im 2. OG durch die offene Terrassentür in die Wohnung einsteigen und so die Wohnungstür zerstörungsfrei für den Rettungsdienst von innen öffnen. Der Bewohner wurde glücklicherweise ansprechbar aufgefunden und anschließend vom Rettungsdienst betreut.
Heute vormittag wurden wir zu einer Türöffnung in die Fritz-Börner-Straße in Penzing gerufen. Eine ältere allein wohnende Dame war für Ihre Angehörigen telefonisch nicht erreichbar. So wurden zur Sicherheit Notarzt und Feuerwehr gerufen, um einen medizinischen Notfall ausschliessen zu können. Wir öffneten die Türe zerstörungsfrei und konnten die Dame wohlbehalten in ihrer Wohnung vorfinden.
Im Sommer ist ein Waldbrand nicht unwahrscheinlich. Grund genug, um hier den Löschaufbau zu beüben.
Aufgabe hierfür war die Wasserentnahme aus einem See, Verlegen einer langen Schlauchleitung und durchführen des Löschaufbaus.
Aufgrund technischer Probleme kam es im Bereich der Trinkwasserversorgung der Pöringer Gruppe zu Einschränkungen im Bereich der Wasserversorgung.
WeiterlesenGegen halb sieben Uhr Abends wurden wir zu einem medizinischen Notfall auf die Autobahn gerufen, um dem Rettungsdienst die Einsatzstelle abzusichern. Eine Person hatte einen medizinischen Notfall erlitten. Noch auf Anfahrt wurden wir von der Leitstelle abbestellt. Wir brachen den Einsatz somit kurz nach Verlassen des Gerätehauses ab.
Gegen viertel vor 10 Uhr am Morgen wurden wir heute auf die Autobahn in Richtung Lindau gerufen. Hier war ein Luxussportwagen auf regennasser Straße ins Schleudern gekommen und in die rechte Leitplanke geraten.
Weiterlesen