Martinsumzüge / Verkehrsunfall Autobahn

Unerwartet hektisch lief es am Freitagabend für die Feuerwehr Penzing ab. Während wir zwei Martinsumzüge unabhängig voneinander absicherten, wurden wir zu einem Unfall auf die Autobahn alarmiert.
WeiterlesenUnerwartet hektisch lief es am Freitagabend für die Feuerwehr Penzing ab. Während wir zwei Martinsumzüge unabhängig voneinander absicherten, wurden wir zu einem Unfall auf die Autobahn alarmiert.
WeiterlesenWie jedes Jahr im Herbst, hatten wir auch dieses Jahr eine Herbstübung zur Technischen Hilfeleistung. Im Szenario waren zwei PKW kollidiert, ein vollbesetzter PKW schlug infolge dessen seitwärts gegen einen Pfeiler.
WeiterlesenEine ausgedehnte Ölspur bescherte uns am Sonntag zwei Einsätze. Der Fahrer eines Lieferwagens fuhr wohl nach Motorproblemen von der Autobahn ab und steuerte die Tankstelle in Penzing an. Hierbei blieb er mehrfach stehen und erzeugte an diesen Stellen größere Ölpfützen.
WeiterlesenAm 08.10.2022 trafen wir uns um 8:00 Uhr am Feuerwehrhaus, um gemeinsam nach Kaufering zur Feuerwehr zu fahren. Bevor es losgehen konnte, luden wir noch schnell unsere Schlafsachen, Feuerwehrklamotten und die Matratzen ins GWL. Und dann konnte es auch schon losgehen!
WeiterlesenDie Jugendfeuerwehr unterstütze die Sparkasse in Penzing beim Weltspartag. Hierfür starteten wir eine Aktion am Vorhof der Grundschule. Der Andrang war groß und nicht nur die Kinder hatten ihren Spaß. Auch die Erwachsenen hatten sichtlich Spaß.
WeiterlesenSonntagabend fuhren wir nach Alarmierung durch die Leitstelle eine Einsatzstelle in Oberbergen an. Eine Anwohnerin hatte im Keller ihres Einfamilienhauses Brandgeruch festgestellt.
WeiterlesenAm Mittwoch führten wir die Leistungsprüfung zur technischen Hilfeleistung durch. Knapp zwei Wochen bereiteten wir uns darauf vor und hatten den Prüfern gezeigt, dass wir unsere Aufgaben beherrschen.
WeiterlesenAm Montag waren unsere beiden Kommandanten zu Besuch in der Grundschule Penzing. Sie führten Brandschutzerziehung in allen Klassenstufen durch.
WeiterlesenUm stets einsatzbereit zu sein und gut geschultes Personal vorhalten zu können, wurden drei Kameraden auf den Maschinistenlehrgang geschickt. Über zwei Wochen hinweg opferten sie an mehreren Abenden und Samstagen ihre Freizeit, um am Lehrgang teilzunehmen.
WeiterlesenWir wurden am frühen Sonntagabend nach einem automatischen Notruf aus einem PKW auf die LL24 gerufen. Die Leitstelle informierte uns und unsere Kameraden aus Schwifting, dass ein automatischer Notruf aus einem PKW abgesetzt wurde. Der Fahrer meldete sich jedoch nicht.
Weiterlesen