THL1 Verkehrsunfall auf Autobahn

Nachdem wir unseren Unwettereinsatz früh morgens beendet hatten, verging nur eine halbe Stunde ehe wir zu einem Folgeeinsatz gerufen wurden. Zwei PKW waren auf der Autobahn aufeinander gefahren.
Weiterlesen
Nachdem wir unseren Unwettereinsatz früh morgens beendet hatten, verging nur eine halbe Stunde ehe wir zu einem Folgeeinsatz gerufen wurden. Zwei PKW waren auf der Autobahn aufeinander gefahren.
Weiterlesen
Heute findet ein landesweiter Warntag statt, um die Warnsystem des Landes zu testen. Hiermit soll auch das neu eingeführte System CellBroadcast ein weiteres Mal getestet werden.
Die Warnungen am 9. März sind ein Test. Sofern nicht anders beschrieben, besteht keine Gefahr.

Ein einsatzreicher Morgen für unsere Feuerwehr. Wir wurden um viertel nach fünf mittels Funkwecker und Sirene geweckt, ein Baum lag quer auf der Fahrbahn. Eine halbe Stunde nach Beendigung des ersten Einsatzes folgte der zweite Alarm, hier ging es auf die Autobahn.
Weiterlesen
Übung macht bekanntlich den Meister. Somit war es gestern wieder an der Zeit, im Rahmen des Übungsdienstes Standards zu beüben.
Weiterlesen
Wir wurden am Sonntagmorgen um 02.15 Uhr mittels Sirene und Funkmelder geweckt. Grund war der alleinbeteiligte Unfall eines PKWs auf der Lechbrücke der Autobahn in Fahrtrichtung Lindau. In der gleichen Nacht waren bereits zwei weitere Fahrzeuge an dieser Stelle verunfallt, jedoch war kein Eingreifen der Feuerwehr nötig. Da dieser PKW jedoch auf der linken Spur stand, rief die Polizei uns zur Unterstützung.
Weiterlesen
Wenn in Penzing Kleidermarkt ist, heißt das für unsere Kameradinnen: Kuchen backen!
Wir bauten wieder unseren Kuchenstand auf und versorgten die Besucher des Kleidermarktes mit frischen Kuchen und Torten. Der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr zugute.
Weiterlesen
Gegen 13 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung gerufen. Hausbewohner hatten aus der Wohnung eines betagten Nachbarn Hilferufe gehört und alarmierten Rettungsdienst und Feuerwehr.
Weiterlesen
Nach mehreren Jahren ohne den beliebten Faschingsumzug des Faschingsvereins Untermühlhausen konnte dieser nun endlich wieder stattfinden. Wir unterstützten gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz und dem Technischen Hilfswerk unsere Kameraden der Feuerwehr Untermühlhausen.
Weiterlesen
Bei Einsätzen gehen wir bei jedem Wetter raus, bei Übungsdiensten bleiben wir an kalten Tagen aber auch gerne mal im Gerätehaus. Somit bereiten unsere Übungsleiter im Winter gerne Übungsaufgaben vor, die wir im Gebäude absolvieren können.
Weiterlesen
Das neue Jahr hat begonnen und damit auch wieder der Übungsdienst. Wir starteten mit einer Gesamtübung bei der wir uns mit Elektrofahrzeugen beschäftigten. Zwei Tage später gab es eine Sonderübung zum Thema Türöffnung.
Weiterlesen