B1 Brand im Freien

Am Samstagnachmittag wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Oberbergen alarmiert. Ein Jogger hatte im Wald Rauchentwicklung bemerkt und den Notruf gewählt.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Oberbergen alarmiert. Ein Jogger hatte im Wald Rauchentwicklung bemerkt und den Notruf gewählt.
WeiterlesenGegen 23 Uhr alarmierte ein PKW-Fahrer die Polizei, da auf der Straße zwischen Penzing und Untermühlhausen Schafe auf der Straße standen. Die angerückte Polizei konnte die Schafe nicht in ihre Weide zurücktreiben und forderte uns nach. Nach dem vorausgegangenen Unwetter war ein Teil des Zaunes umgefallen und ermöglichte der Herde einen abendlichen Spaziergang, den sie sich nicht nehmen ließ.
WeiterlesenUnter dem Stichwort „Einsturz / Umsturz Strommast“ wurden wir heute morgen kurz nach halb neun zur Unterstützung der Feuerwehr Kaufering alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurden wir von der Einsatzleitung der Feuerwehr Kaufering wieder abbestellt.
Bericht der Augsburger Allgemeinen:
Dieses Jahr bekamen wir wieder einen neuen Maibaum in Penzing. Damit das Aufstellen unter sicheren Bedingungen ablaufen konnte, sicherten wir den Bereich um den Maibaum vor dem fließenden Verkehr ab.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag wurden wir zu einem Brand in einer Garage im Ortsteil Oberbergen gerufen. Hier waren elektronische Bauteile in Brand geraten und griffen auf eine Werkbank über.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Schwifting zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens gerufen. Wir waren mit 4 Atemschutzgeräteträgern im Einsatz.
WeiterlesenNach zwei Jahren Pause konnte heute nun endlich wieder ein Osterfeuer in Penzing stattfinden, organisiert vom Madl- und Burschenverein Penzing.
WeiterlesenZur Unterstützung der Feuerwehr Schwifting wurden wir heute in die Nachbargemeinde gerufen. Passanten hatten einen Rauchmelder gehört und Rauch in einem Gebäude entdeckt.
WeiterlesenDie Regierung von Bayern hatte den Katastrophenfall ausgerufen, um dem Anstrom von Flüchtlingen aus der Ukraine gerecht zu werden. In diesem Fall können Ressourcen der Feuerwehren schnell und unkompliziert angefordert werden. Als Teil des Hilfeleistungskontingent des Landkreises Landsberg waren auch wir aufgerufen worden, zu unterstützen.
WeiterlesenHeute morgen wurden wir zu einem Kindergarten im Ort gerufen. Grund war ein Kleinkind, das versehentlich eingesperrt wurde.
Weiterlesen