Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14. September

Der bundesweite Warntag findet auch heuer wieder am zweiten Donnerstag des Septembers statt.
Die Warnungen sind ein Test. Sofern nicht anders beschrieben, besteht keine Gefahr.
Der bundesweite Warntag findet auch heuer wieder am zweiten Donnerstag des Septembers statt.
Die Warnungen sind ein Test. Sofern nicht anders beschrieben, besteht keine Gefahr.
Am heutigen Samstag fand eine unangekündigte Großübung in Penzing statt. Um 14 Uhr wurden wir alarmiert. Neben der Feuerwehr Penzing waren noch die Feuerwehren Oberbergen und Landsberg vor Ort.
WeiterlesenWenn die Feuerwehr in unwegsamen Gelände im Einsatz ist, werden Sie vielleicht die ein oder andere liegende Pylone sehen. Diese sollten Sie auf keinen Fall bewegen oder aufstellen. Warum? Das lesen Sie in diesem Beitrag.
WeiterlesenWir beüben nicht nur unsere Gerätschaften, auch die Fahrzeuge müssen sicher beherrscht werden. Hierzu gehört natürlich auch, ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. So machten sich zwei Kameraden gemeinsam mit der Kreisbrandinspektion und anderen Feuerwehren aus dem Landkreis auf den Weg nach Augsburg ins Fahrsicherheitszentrum des ADAC.
WeiterlesenDie Feuerwehr Penzing musste gestern gegen Mitternacht mit Beginn des schweren Gewitters ausrücken und ist am Vormittag immer noch im Einsatz. Aufgrund der vielen Schadenslagen im Landkreis gab es Probleme bei der Alarmierung, weshalb wir zum Leidwesen unserer Mitbürger in der Nacht mit den Martinshörnern unserer Fahrzeuge unsere Kameraden wecken mussten.
WeiterlesenADAC und Penzing Studios hatten am Samstag, den 1. Juli 2023 zu ihrem ersten Tag der offenen Tür eingeladen. Eine unserer Aufgaben bestand in der Unterstützung der Sicherheitswache für die Veranstaltung. Zum anderen durften wir vor großem Publikum unser Können unter Beweis stellen. Dabei wurden wir von unseren Ortsteilfeuerwehren Epfenhausen und Untermühlhausen und von den Feuerwehren aus Kaufering und Igling unterstützt. In Summe waren rund 100 Feuerwehrkräfte vor Ort.
WeiterlesenBei sommerlichen Temperaturen war es mal wieder an der Zeit Wasser zu fördern und mithilfe unserer tragbaren Pumpe abzugeben. Hierfür waren wir auf das Gelände der bayerischen Staatsforsten gefahren.
WeiterlesenUnser Kamerad Jens hat am Wochenende seine Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Er ist vergangenes Jahr quasi als Quereinsteiger zu uns gekommen. Auch wenn der Begriff Quereinsteiger nicht ganz zutrifft…
WeiterlesenAm heutigen Übungsabend standen wieder Grundlagen auf dem Programm. In einer Station ging es darum, die Bedienung des Strahlrohrs einzuüben, an einer weiteren Station wurde das öffnen von gekippten Fenstern ausgebildet.
WeiterlesenEin ereignisreiches Wochenende liegt hinter Penzing. Das Festwochenende zum 75-jährigen Jubiläum des FC Penzing stand auf dem Programm. Wir unterstützten den Sportverein, indem wir die Verkehrslenkung und Einweisung der Fahrzeuge auf dem Parkplatz übernahmen.
Weiterlesen